Brennnessel Risotto mit Spargel
Vorgestern haben wir als kleines Mitbringsel vom Land frische Brennnessel bekommen, also die pefekte Gelegenheit einen frühlingshaften Risotto zu machen.
Gekochte Artischocken mit Vinaigrette
Grießnockerl Suppe
An einem kalten, verregneten Tag gibt es für mich nichts schöneres als ein Teller Grießnockerl-Suppe. Eine leckere Gemüsesuppe ist für mich sowieso Soul Food! Wenn es dazu dann Grießnockerl gibt, ist es noch viel besser!
Grießnockerl sind aber auch so eine Sache. Zuhause gab es früher öfter Grießnockerl-Suppe. Aber manchmal waren sie zu hart oder nicht durch oder sogar so weich, dass die Nockerl zerfallen sind. Ich glaube, da hat jeder seine Erfahrungen damit gemacht. Und so gibt es einige, die sie dann gar nicht kochen, weil es könnte ja schief gehen. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Meine Versuche mit veganen Grießnockerl zum Beispiel gingen nämlich glorreich in die Hose! Wie ein Trauerkloß saß ich da, als die anderen meine leckeren Nicht-Veganen-Grießnockerl aßen und ich vor einem Topf mit völlig zerfallenen veganen Nockerl saß....
Also keine Angst, dieses Rezept ist ziemlich einfach und es hat bisher immer geklappt!
Topfen-Muffins
Die Topfen-Muffins sind perfekt wenn man eine schnelle und unkomplizierte Nachspeise möchte. Sie lassen sich gut vorbereiten - dazu einfach die Masse zubereiten, ab in den Kühlschrank und wenn der Besuch kommt ins Backrohr schieben!
Fass Griller (Marke Eigenbau)
Wir hatten schon länger einmal vor aus einem alten Fass einen Griller zu basteln und dafür schon ein paar Ideen im Kopf. Als wir dann letztens beim Schwammerlsuchen ein rostiges Fass im Wald gefunden haben, war es an der Zeit den Plan in die Tat umzusetzen. Also haben wir das Fass eingepackt und sind auf zum Schrottplatz und Eisenwarenladen um das restliche Zeug zu besorgen. Das Bauen ist nicht sonderlich schwierig aber etwas Zeit sollte man sich doch nehmen. Wenn man sich ranhält sollte man es schaffen den Griller in 4 Stunden oder so zusammen zubauen. Wir haben in etwa 6-7 Stunden gebraucht, weil wir ein paar unserer anfänglichen Ideen während des Bauens abändern mussten. Preislich würde ich sagen kostet der Griller wohl so irgendwie 40-50€ - je mehr Zeug man am Schrottplatz findet desto günstiger wird's natürlich.
Gebratene Täublinge (Deiberl)
Der Täubling, umgangssprachlich auch Deiberl genannt, ist ein hervorragender Speisepilz. Schön ist auch, dass die viele Pilzsammler ihn nicht kennen und daher stehen lassen. Leider sehen die Würmer und Schnecken das anders, die stürzen sich immer sehr schnell auf die Pilze. Wirklich schöne Exemplare zu finden ist nicht so einfach. Täublinge gibt es in vielen unterschiedlichen Farben, wobei manche sehr wohlschmeckend andere aber ungenießbar oder sogar giftig sind. Von allen, die eine knallrote Farbe haben muss man jedenfalls die Finger lassen. Ich sammle nur die mit blasgrüner, dunkelroter und brauner Kappe. Wer sich nicht absolut sicher ist, dass er die Täublinge richtig bestimmen kann, sollte auf jeden Fall ein Pilzbestimmungsbuch zu Rate ziehen. Was die Zubereitung angeht bin ich sehr minimalistisch - braten mit Butter und Salz und fertig.
Linguine con vongole e calamari
Vor ein paar Jahren war ich mit meinen beiden Brüdern ein paar Tage campen in Italien. Wir hatten wohl so Cinque Terre in Ligurien im Auge, aber Urlaub planen ist nicht so unser Ding. Also haben wir einfach das Zelt ins Cabrio geworfen und sind losgefahren. Nach 2 Tagen an der Adriaküste sind wir dann rüber nach Ligurien gefahren. In der Nähe von Framura haben wir dann einen kleinen an der Felsküste gelegenen Campingplatz gefunden (nachdem wir den Weg 2 mal wieder zurück gefahren sind weil wir nicht geglaubt haben das so weit abseits mitten in den Felsen tatsächlich noch ein Campingplatz kommt). Betrieben wird der kleine Campingplatz von Roberto, einem netten älteren Herren, der dort auch für seine Gäste kocht. Meistens frischen Fisch oder Meeresfrüchte, die ihm ein befreundeter Fischer alle paar Tage vorbeibringt. Naja, lange Rede kurzer Sinn, der liebe Roberto hat uns Lingune mit Vongole und kleine Kalmaren zubereitet und auf seiner Terasse serviert. Ich hab also versucht das Gericht so gut wie möglich nachzukochen, bei uns heißt dieses Pasta Gericht daher auch Linguine al Roberto.
Apfeltörtchen mit Pistazien und Vanillecreme
Apfel, Vanille, Blätterteig: eine total klassische Kombination hier einmal in einer etwas anderen Interpretation.
Gegrillte Rotbrasse mit Basilikum Chili Mayonnaise
Die Rotbrassen beim Fischhändler sahen so klasse aus, da konnte ich nicht wiederstehen und mußte ein paar für's Abendessen mitnehmen. Ich hab sie einfach nur gegrillt und mit einer selbstgemachten Baslikum-Chili-Mayonnaise und etwas frischem Weißbrot serviert.
Mayonnaise - Basilikum Chili Mayonnaise
Ich hab jede Menge verschiedene Küchenmaschinen, aber ich bin mittlerweile davon abgekommen irgendeine davon zum Mayonnaisemachen zu verwenden. Mir ist es schon oft genug passiert, daß ich keine feste Mayonnaise hinbekommen habe. Am besten funktioniert's einfach mit der Hand und dem Schneebesen. Da hat man alles selber im Griff.